

Was machst du heute in der Kita? Kunterbuntes Pappbilderbuch für den ersten Kita-Tag
- Regulärer Preis
-
9,00€ - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
9,00€
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden

Für dieses Produkt erhältst du voraussichtlich 18 Fuchspunkte
"Was machst du heute in der Kita?" von Anna Taube ist ein farbenfrohes Pappbilderbuch, das Kinder auf eine Entdeckungsreise durch den Alltag in der Kita mitnimmt. Die Geschichte folgt einer vielfältigen Gruppe von Kindern durch ihren Tag in der Kita, von gemeinsamen Aktivitäten wie Singen im Morgenkreis, Basteln, Geburtstag feiern, Verkleiden bis hin zum Schätze suchen im Freien. Jede Seite des Buches ist gefüllt mit lebendigen Illustrationen von Meike Töpperwien, die nicht nur den Kita-Alltag realistisch darstellen, sondern auch zahlreiche Anregungen für Gespräche zwischen Kindern und Erwachsenen bieten. Durch Fragen wie „Und was hast du heute gefrühstückt?“ werden die jungen Leserinnen und Leser direkt angesprochen und zum Nachdenken sowie zum Austausch über ihre eigenen Erlebnisse angeregt.
Das Buch zeichnet sich besonders durch seine inklusive Darstellung aus. Kinder unterschiedlicher Hautfarben, einschließlich eines Kindes im Rollstuhl, sind Teil der Erzählung, was die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Geschlechterstereotype werden bewusst vermieden, und die Kinder werden in einer Vielzahl von Aktivitäten gezeigt, die stereotype Rollenbilder aufbrechen. Diese Aspekte machen das Buch nicht nur zu einem unterhaltsamen Leseerlebnis, sondern auch zu einem wichtigen Werkzeug für die Erziehung zu Toleranz und Inklusion. "Was machst du heute in der Kita?" ist damit mehr als nur ein Buch; es ist ein Fenster in die Welt der Kindertagesstätten, das Kindern hilft, Ängste vor dem ersten Kita-Tag abzubauen und Eltern sowie Erzieher*innen wertvolle Gesprächsanlässe bietet.
- Bietet einen spielerischen Einblick in den Kita-Alltag und hilft Kindern ab 2 Jahren, Ängste vor dem ersten Kita-Tag abzubauen.
- Fördert durch direkte Ansprache und interaktive Fragestellungen den Dialog zwischen Kindern und Erwachsenen.
- Inklusive und vielfältige Darstellung von Kindern und Aktivitäten, die zur Erziehung zu Toleranz und Inklusion beiträgt.
- Lebendige und detailreiche Illustrationen von Meike Töpperwien, die die kindliche Fantasie anregen und zum Entdecken einladen.
- Vermeidet geschlechterstereotype Darstellungen und bietet ein modernes Bild von Gemeinschaft und Zusammenleben.
- Ideal für Kinder im Vorschulalter, um ihnen einen realistischen und positiven Eindruck vom Leben in der Kita zu vermitteln.
Details
- EAN/GTIN: 9783751203340
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahr(e)
- Breite: 19,5 cm
- Höhe: 19,7 cm
- Gewicht: 0.247 kg
- Erscheinungsdatum: 12.01.2023
Blogbeiträge (0)
Leider haben wir hierzu noch keinen Blogpost verfasst.
Verlagsrezension
Produktsicherheit
- Hersteller: Friedrich Oetinger GmbH, Max-Brauer-Allee-Str. 34, 22765 Hamburg, Deutschland
- Kontakt: https://oetinger.de
- Artikelnr.: 978-3-7512-0334-0
Versand
- Die Bestellungen werden abhängig von ihrer Verfügbarkeit in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen durch uns versendet, insofern nicht anders angegeben. Bitte beachte, dass die Zustellung ebenfalls Zeit benötigt.
- Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen pauschal 4,95€. Ab einem Bestellwert von 60,00€ versenden wir versandkostenfrei.
- Der Versand erfolgt versichert über DHL GoGreen.
- Aus Umweltgründen versenden wir deine Bestellung immer komplett - solltest du doch mal eine Teillieferung benötigen, melde dich gerne bei uns!






Mit Herz für dich ausgewählt
Ich bin Annika – Gründerin vom Räuberfuchs.
Als Mama weiß ich, wie wichtig liebevoll gestaltete Produkte für Kinder sind. Im Räuberfuchs findest Du nur Dinge, die ich auch meinen eigenen Kindern mit gutem Gefühl geben würde. Schön, dass Du da bist!