Veröffentlicht am 30.03.2025
Übergänge im Alltag bindungsorientiert gestalten
Es gibt die großen Übergänge, wie vom Kindergarten in die Schule - andere lebensverändernde Ereig...
Annette Betz im Ueberreuter Verlag
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Kinder sehen die Welt anders – und zeigen allen, wie bunt sie ist: Ein vergnügtes Bilderbuch über einen besonderen Familienausflug!
Juhu, ein Ausflug steht heute auf dem Programm! Während das Kind die Nase in den Wind und die Augen offen hält, halten die Erwachsenen stets ihre Handys parat. Denn wie soll man sonst wissen, wie das Wetter wird, wo man langgehen muss und so allerlei mehr ... Doch unterwegs gehen auch den Erwachsenen die Augen auf und es wird bunt, bunter, am buntesten!
Mit Herz und viel Humor erzählt: Eine fantasievolle Geschichte über den Kinderblick auf die Welt und die wichtigen Dinge im Leben
Veröffentlicht am 30.03.2025
Es gibt die großen Übergänge, wie vom Kindergarten in die Schule - andere lebensverändernde Ereig...
Veröffentlicht am 12.02.2025
Medien und Medienzeit sind Themen, die Eltern immer wieder begegnen. Wie viel ist in Ordnung? Wa...
Eine humorvolle Geschichte voller Kreativität, Freude und Fantasie und ein lustvoller Reminder, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen!
Wendelgard Beikircher, 1001 Buch (17.09.24)
Ein witziges, freundliches Buch für die ganze Familie, das ohne erhobenen Zeigefinger auskommt, aber doch eine klare Botschaft hat: Wer das Handy weglegt, sieht mehr!
Christina Repolust, Unsere Kinder (20.08.24)
Ein witziges, freundliches Buch für die ganze Familie, das ohne erhobenen Zeigefinger auskommt, aber doch eine klare Botschaft hat: Wer das Handy weglegt, sieht mehr!
Christina Repolust, Unsere Kinder (19.08.24)
[W]eil Text und Illustrationen von der langjährigen BRIGITTE-Cartoonistin Katharina Grossmann-Hensel sind, kommen sie ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit Witz und Herz daher.
Antje Kunstmann, BRIGITTE (24.06.24)
Ein wichtiges Buch, das hoffentlich manchen Eltern die Augen öffnet!
Wetzlar liest | Bilderbuchschätze (30.05.24)
Bunt und spontan ist hier der Kinderalltag mit Handy illustriert und beschreibt mit kreativen Wortschöpfungen ironisch und witzig ein hochaktuelles Gesellschaftsproblem – den exzessiven Handygebrauch. Der Appell der Illustratorin und Autorin Katharina Grossmann-Hensel ist – ohne Drohfinger – anschaulich und eindringlich.
Katharina Kellerhals, querlesen (13.05.24)
Die bunten Bilder in Pastellkreidetechnik unterstreichen den vergnüglichen Text, der aufgeweckten Kindern gefallen wird.
Stephanie Zeiner, ekz (15.04.24)
Das Buch ist eine Hommage an die Fantasie [...] Ein großartiges, künstlerisches Bilderbuch, an dem auch Erwachsene ihren Spaß haben.
Heike Nieder, Eselsohr (13.02.24)
Ich bin Annika – Gründerin vom Räuberfuchs.
Als Mama weiß ich, wie wichtig liebevoll gestaltete Produkte für Kinder sind. Im Räuberfuchs findest Du nur Dinge, die ich auch meinen eigenen Kindern mit gutem Gefühl geben würde. Schön, dass Du da bist!
Neu hier? 🦊
Räuberfuchs-News
Entdecke spannende Neuerscheinungen, Wochenfuchs-Rabattangebote, exklusive Goodies und lass dich von wertvollen Impulsen für Eltern inspirieren – jetzt kostenlos anmelden!
Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Mit Klick auf "Abonnieren" willigst du in die Verarbeitung durch Räuberfuchs ein und akzeptierst die Datenschutzerklärung.
Warenkorb