Lisa Verena
Lisa, Verena und über 16.000 Menschen lieben unsere Produkte
Zu den Produktinformationen springen
1 von 5

Erziehen ohne Schimpfen: Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung

Gräfe und Unzer Verlag

Regulärer Preis
19,99€
Regulärer Preis
Verkaufspreis
19,99€
inkl. MwSt. | Versand mit DHL GoGreen | pauschal 4,95€ | ab 60€ versandkostenfrei

Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa

Für dieses Produkt erhältst du voraussichtlich 40 Fuchspunkte

Schimpfen ist weder für Kinder noch für Eltern angenehm, und doch ist es häufig ein fester Bestandteil der Erziehung. Wenn das Kind etwas angestellt hat, wenn es bockt oder nicht hören will, dann wird geschimpft. Eltern ertappen sich dabei, dass sie sich nicht anders zu helfen wissen. Es gibt Studien darüber, dass Kinder alle 3 bis 9 Minuten zurechtgewiesen, geschimpft und bestraft werden – im Supermarkt sogar noch öfter. Aber kann Schimpfen einem Kind auch schaden? Und geht es überhaupt ohne?

Tatsächlich kann Schimpfen unerwünschte Nebenwirkungen haben: Das Selbstwertgefühl der Kinder leidet, der Lerneffekt ist selten positiv und es belastet die Beziehung. Die Eltern plagt danach oft ein schlechtes Gewissen, das Gefühl von Hilflosigkeit und Scham.

Nicola Schmidt will das Schimpfen aus der Erziehung bannen und bessere Alternativen zeigen. Ein wichtiger Schritt ist es, die Ursachen zu erkennen – nicht selten sind das Stress und Überforderung. Durch Organisation des Familienalltags, simple Minuten-Übungen und Schulung der Achtsamkeit lässt sich wirksam Entlastung schaffen. Auch um Kommunikation geht es, und darum, wie man Regeln trotzdem entschieden und liebevoll durchsetzt. Mit Klarheit, Humor und Empathie lassen sich Konflikte besser lösen als mit Lautstärke.

All das lässt sich nachhaltig im Alltag umsetzen: Eine 21-Tage-Challenge gibt Eltern einfache Schritte an die Hand, mit denen sie aus der Schimpffalle heraus- und wieder in guten Kontakt mit den Kindern kommen.

Details
  • EAN/GTIN: 9783833868566
  • Breite: 16 cm
  • Höhe: 21,8 cm
  • Gewicht: 0.387 kg
  • Erscheinungsdatum: 05.08.2019
Blogbeiträge (1)
Verlagsrezension
Leider liegt uns zu diesem Buch keine Rezension vor.
Produktsicherheit
  • Hersteller: Gräfe und Unzer Verlag GmbH, Grillparzerstr. 12, 81675 München, Deutschland
  • Kontakt: https://graefe-und-unzer.de
  • Artikelnr.: 978-3-8338-6856-6
Versand
  • Die Bestellungen werden abhängig von ihrer Verfügbarkeit in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen durch uns versendet, insofern nicht anders angegeben. Bitte beachte, dass die Zustellung ebenfalls Zeit benötigt.
  • Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen pauschal 4,95€. Ab einem Bestellwert von 60,00€ versenden wir versandkostenfrei.
  • Der Versand erfolgt versichert über DHL GoGreen
  • Aus Umweltgründen versenden wir deine Bestellung immer komplett - solltest du doch mal eine Teillieferung benötigen, melde dich gerne bei uns!
Erziehen ohne Schimpfen: Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
Erziehen ohne Schimpfen: Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
Erziehen ohne Schimpfen: Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung
Erziehen ohne Schimpfen: Alltagsstrategien für eine artgerechte Erziehung

Mit Herz für dich ausgewählt

Ich bin Annika – Gründerin vom Räuberfuchs.

Als Mama weiß ich, wie wichtig liebevoll gestaltete Produkte für Kinder sind. Im Räuberfuchs findest Du nur Dinge, die ich auch meinen eigenen Kindern mit gutem Gefühl geben würde. Schön, dass Du da bist!