Veröffentlicht am 07.04.2025
Grenzen, Frust und die Kunst der Emotionsregulation
Warum Nein sagen die Liebe nicht schmälert Wer kennt sie nicht, diese unzähligen Alltagssituatio...
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Veröffentlicht am 07.04.2025
Warum Nein sagen die Liebe nicht schmälert Wer kennt sie nicht, diese unzähligen Alltagssituatio...
»AIs Nora Imlau mit 23 Jahren bei einem Eltern-Magazin anfing, wollte sie nicht weniger, als die deutsche Erziehungslandschaft verändern. Zehn Bücher später muss man sagen: Hat geklappt.« Barbara Vorsamer, Süddeutsche Zeitung
»Sie zeigt, dass Grenzen weder hart noch autoritär sein müssen und dass es nicht automatisch Zwang bedeutet, sie zu wahren, sondern vor allem wohltuende Klarheit – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.« Oberösterreichische Nachrichten, 24.5.2023
»Nora Imlau hat als Journalistin und Autorin mehrerer ›Spiegel‹-Bestseller die deutsche Erziehungslandschaft maßgeblich beeinflusst.« Nadja Kupsa, derstandard.de, 29.4.2023
»Neben Hintergrundwissen aus Psychologie und Wissenschaft sind es die eigenen Beispiele aus ihrem Familienalltag, die ich besonders hilfreich fand. Zu sehen, das andere Mütter auch nicht perfekt sind, hilft mir dabei, es auch nicht sein zu müssen.« Verena Wagner, mamirocks.com, 1.12.2022
»Kinder brauchen keine Grenzen. Das was sie aber brauchen ist der Halt. Noras Buch hilft dabei ganz wunderbar.« Inke Hummel, @inkehummel, 14.10.2022
Ich bin Annika – Gründerin vom Räuberfuchs.
Als Mama weiß ich, wie wichtig liebevoll gestaltete Produkte für Kinder sind. Im Räuberfuchs findest Du nur Dinge, die ich auch meinen eigenen Kindern mit gutem Gefühl geben würde. Schön, dass Du da bist!
Warenkorb