Veröffentlicht am 21.02.2025
Buchvorstellung "Das Haus ohne Lichter"
Ein Bilderbuch über das Ramadanfest, das Fest des Fastenbrechens (Zuckerfest): Id oder Eid-al-Fit...
Annette Betz im Ueberreuter Verlag
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Nicht jedes Kind feiert Weihnachten: ein Winterfest für die ganze Straße, über alle Religionen und Unterschiede hinweg
Sami und Lia langweilen sich. Die anderen Kinder in ihrer Straße kommen nicht zum Spielen raus, weil sie mit Weihnachtenfeiern beschäftigt sind. Und dann schießen die zwei auch noch ihren Fußball in den Garten des grummeligen alten Nachbarn, dem man eigentlich lieber aus dem Weg geht. Natürlich stapfen sie trotzdem los, um den Ball zu holen – und erleben einen ganz anderen Abend als gedacht. Der endet in einem wunderbaren Straßenfest, als plötzlich die ersten Schneeflocken des Jahres vom Himmel fallen ...
Eine winterlich-schöne Nachbarschaftsgeschichte ab 5 Jahren – einfühlsam, mit feinem Humor und auf Augenhöhe für Kinder erzählt
Veröffentlicht am 21.02.2025
Ein Bilderbuch über das Ramadanfest, das Fest des Fastenbrechens (Zuckerfest): Id oder Eid-al-Fit...
Veröffentlicht am 14.02.2025
Eine Geschichte über die Einzigartigkeit eines jeden Kindes Ein Buch von Emily Ley, illustriert v...
Die Bilder transportieren die besondere Atmosphäre in dieser dunklen Jahreszeit, die von den Menschen mit warmen Lichtern erhellt wird. Abgesehen davon liegt der Fokus aber nicht auf Weihnachten, sondern auf der Vielfältigkeit und der Nachbarschaftlichkeit. Es werden auch diejenigen sichtbar gemacht, die niemanden haben, um zu feiern.
Martina Mansoor, bn.bibliotheksnachrichten (03.09.24)
Das Buch bietet viele Gelegenheiten, um über Traditionen, Menschlichkeit und Mitgefühl ins Gespräch zu kommen. Eine große Bereicherung für jede Weihnachtssammlung!
Vanessa, Görtz-Meiners (14.08.24)
In Maike Harels »Ein Fest für alle« geht es auf [...] winterwundervolle Art und Weise um die universellen Werte des Feierns, Beisammenseins und des Lebens. In ruhigen, nachdenklichen Tönen und voll herzlich-gefühlvoller Momente, die sich lichterglänzend in Laura Bednarskis Bildern widerspiegeln.
Janet Blume, kinderbuchlesen-de (18.12.23)
Ein Bilderbuch für alle, ganz egal welches Fest das ihre ist.
Mirjam Dauber, all4family (18.12.23)
[...] eine zauberhafte Neuerscheinung [...]
Janina Fleischer, Leipziger Volkszeitung (02.12.23)
[…] eine Geschichte voller Vielfalt […]
Stiftung Lesen (16.11.23)
Dieses zauberhafte Buch mit so viel Herz [...] zeigt, [...] wie man über Religionen hinaus [...] ein wunderbares Event veranstalten kann, ein bisschen die Herzen öffnen, ist ein guter, erster Schritt.
Barbara Ghaffari, bookreviews.at (15.11.23)
Dieses Buch ist so wundervoll. Gekauft hatte ich es, um dem großen Kind aufzuzeigen, dass nicht alle Menschen Weihnachten feiern, da es in der Kita das ein oder andere Kind gibt, bei dem kein Weihnachtsmann kommt. Die Geschichte thematisiert nur am Rande, dass dem so ist und kommt mit tollen Charakteren daher, die dich schmunzeln lassen und im nächsten Moment hast du ein Tränchen im Auge. Zur Auflockerung herrlich ehrliche kindliche Gefühle und Kindermund. Große Empfehlung, wir lieben es.
Ich bin Annika – Gründerin vom Räuberfuchs.
Als Mama weiß ich, wie wichtig liebevoll gestaltete Produkte für Kinder sind. Im Räuberfuchs findest Du nur Dinge, die ich auch meinen eigenen Kindern mit gutem Gefühl geben würde. Schön, dass Du da bist!
Neu hier? 🦊
Räuberfuchs-News
Entdecke spannende Neuerscheinungen, Wochenfuchs-Rabattangebote, exklusive Goodies und lass dich von wertvollen Impulsen für Eltern inspirieren – jetzt kostenlos anmelden!
Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Mit Klick auf "Abonnieren" willigst du in die Verarbeitung durch Räuberfuchs ein und akzeptierst die Datenschutzerklärung.
Warenkorb