FuchsFREITAG am 11.10.24

FuchsFREITAG am 11.10.24

Auch am FuchsFREITAG am 11.10.2024 haben uns wieder viele spannende Fragen erreicht. Die Antworten von Annika gab es bereits direkt bei WhatsApp. Hier folgt nun der Blogbeitrag, der alle gestellten Fragen und Antworten zusammenfasst und auch noch einige Ergänzungen von mir beinhaltet. 

Ihr habt uns teilweise noch Buchvorschläge geschickt. Die müssen wir nach und nach sichten und würden sie dann ggf. noch nachreichen.

Die Fragen und Tipps sind nach Themen sortiert, damit ihr schneller das findet, was euch interessiert. Speichert eure Favoriten gerne auf unserer Merkliste hier im Shop oder legt sie direkt in den Warenkorb. Wir freuen uns auf eure Bestellungen.

 

Inhaltsverzeichnis

  1. PoC - People of Color
  2. Betreuung / Kita
  3. Weihnachten
  4. Operation
  5. Ernährung
  6. Tod / Trauer
  7. Zahnarzt
  8. Heldinnen
  9. Umzug
  10. Zeit / Wochentage
  11. Prickeln
  12. Buchstaben / Zahlen / Vorschulisch
  13. Halloween 
  14. Adoption
  15. Geschwister 
  16. Gott
  17. Nuckeln

 

1. PoC - People of Color

Frage: Afrikanischer Kindergarten kindezi in Berlin sucht Bücher mit schwarzen Heldinnen; schwarzer Geschichte; intersektions I e Schwarz und Behindert; auch zum Thema Klima/Natur, Alter 1-7 Jahre alt

Antwort: Bücher, die für den Kindergarten passen könnten:

„Odo“, „Wenn meine Haare sprechen könnten“, „Das gibt Streit“, „Es ist doch nur Haut“, „Meine Haare und ich“, „Eine Freund*in wie du“, „Ein Planet wie unserer“, „Körper sind toll“, „Mina Wirbelfee“

Ergänzungen: „Sulwe“,  „Steck mal in meiner Haut“, „Was ist Rassismus“, "Hier hat jeder einen Platz"„Ach, das ist Familie“, "Eine Stimme wie deine"„Kleidung ist für alle da“, „Spielzeug ist für alle da“, „Momo ist das alles viel zu viel“, „So leben wir - und wie lebst du?“, „Florian“, „Glitzertage“, „Ava und die Rückkehr der Farben“, „Greta und die Großen“

 

Frage: Wir sind auf der Suche nach einem Buch/ Büchern von PoC Kinderbuchautor*innen aus Deutschland, also Büchern, die von PoC Autor*innen geschrieben wurden und Bücher, die PoC repräsentieren. Gerne für das Alter ab 3 Jahre. Danke

Antwort: Alle in der vorherigen Frage aufgeführten Bücher repräsentieren PoC. Autor*innen, die selbst PoC sind, wären unter anderen: Anna Mendel (Momo, Linus), Regina Feldmann (Kami + Mika), Zoe Magdalena (Mina Wirbelfee), Dayan Kodua (Odo, Wenn meine Haare sprechen könnten), Pia Amofa Antwi (Steck mal in meiner Haut)

 

2. KITA

Frage: Gibt es Bücher speziell zum Waldkindergarten? Sind grad in der Eingewöhnung und zu normalen Kindergärten gibt's da ja Bücher, aber im Wald?

Antwort: In diesem Buch hier sind die Kinder im Waldkindergarten: "Abgeholt"

In "Komm, wir zeigen dir unseren Wald"  haben wir zwar theoretisch eine "normale" Kindergartengruppe, aber sie sind das ganze Buch über im Wald. 

 

Frage: Ich suche was für meinen knapp 1,5 jährigen zum Start bei der Tagesmama

Antwort: Leider gibt es aktuell keine guten Bücher über Kindertagespflege. Aber ich würde alternativ dieses Buch zur Eingewöhnung lesen: „Das kleine Wir im Kindergarten“

 

Frage: Ich suche ein Buch für meine bald 4 jährige Tochter, welche keine Kita besuchen kann. Sie glaubt, dass alle Kinder in die Kita gehen, außer sie. Ich wünsche mir ein Buch, in welchem ein Kind repräsentiert wird, dass ebenfalls nicht in eine Kita geht. Oder einfach alternative Bildungswege aufzeigt. Etwas, was das schwarz/weiß denken auflockert und Vielfalt repräsentiert. :): 

Antwort: Soweit ich weiß, gibt es da keine Bücher. Ich verstehe den Wunsch danach aber sehr! 

Wir behalten das Thema im Hinterkopf.

 

3. WEIHNACHTEN

Frage: Wir suchen ein Buch für eine 3,5 Jährige für die Entstehung von Weihnachten und dem Hintergrund der Geschenke.

Antwort: Sachbuch über Weihnachten werden wir nochmal recherchieren, welche da etwas taugen. 

Ergänzung: Ein Sachbuch, was von verschiedenen Weihnachtsbräuchen und Legenden erzählt ist: "Die schönste Zeit"

 

Frage: Wir werden Weihnachten bei den Großeltern in den USA verbringen. Gibt es ein zweisprachiges (DE-EN) Buch über Weihnachten? Oder alternativ ein Buch über Weihnachtsbräuche in anderen Ländern? Kind ist 2,5 Jahre alt. Danke.

Antwort: Das klingt spannend! Zweisprachige Bücher über Weihnachten haben wir nicht. Und so richtig ein Buch, wo Weihnachtsbräuche anderer Länder gezeigt werden hatte ich noch nicht in der Hand. Aber da recherchieren wir nochmal.

Ergänzung:  Für ein zweisprachiges Weihnachtsbuch sind wir noch in der Recherche und müssen das erstmal selbst bestellen. Für die Weihnachtsbräuche aus anderen Ländern könnte auch hier "Die schönste Zeit" passen.

 

Frage: Ich bin noch immer auf der Suche nach einem schönen, gerne lustigen und kitschigen Weihnachtsbuch für meine 6 jährige Tochter. Zum Vorlesen. Keine Klassiker… die haben wir schon alle durch. Du meintest ja, eventuell wäre was bei den Neuerscheinungen dabei.

Antwort: Schau gerne einmal bei diesen *neuen Weihnachtsbüchern*

„Der kleine Fuchs und das große Weihnachtsfest“ mit Briefen zum Lesen,

„Grimm und Möhrchen und die Weihnachtswette“ hier finden sich auch Ideen, Lieder etc und Geschichten,

„Lunas Weihnachtszauber“ Luna bastelt einen Weihnachtszauber zum Mitnehmen,

Wichtelgeschichten in „Die zauberhafte Wichteltür“

Und ein witziges Weihnachtsbuch ist „Ralf-Rüdiger - Ein Rentier sucht Weihnachten“

 

Frage: Ich würde gerne dieses Jahr mit meinem dann 4,5 jährigen Kind ein Adventskalenderbuch lesen. Also ein Buch, dass für 24 Tage eine kleine Geschichte zum Lesen am Abend hat. Es darf gerne den Hintergrund von Weihnachten aufnehmen, sollte aber nicht zu religiös sein. Ich hatte da eher an winterliche Geschichten gedacht, die Tiere oder Kinder als Protagonisten haben.

Antwort: Also meine absolute Top- Empfehlung für dich wäre der "Lichterwald voller Weihnachtsgeschichten" - das gäbe es auch als Version mit 24 Karten + Anhängern. Das passt 1:1 zu deinen Wünschen. Der Unterschied zwischen beiden ist wirklich nur die Form. Also man hat entweder ein Buch in 24 Kapiteln oder eben die Karten (da ist die Geschichte - vermutlich aus Platzgründen - etwas gekürzt) mit den Anhängern (die finden sich inhaltlich in der Geschichte wieder, weil die Tiere auch jeden Tag eine Sache an einen Baum hängen).

 

Frage: Wir machen im Kindergarten dieses Jahr wieder unsere Adventskiste... Dies läuft folgender Maßen: jedes Kind bekommt in der Vorweihnachtszeit einmal die ,,Adventskiste" mit nach Hause... Wir schenken gemeinsame Zeit...gefüllt ist diese mit ein paar Plätzchen und Tee sowie Kerze mit weihnachtlichen Duft für die Stimmung zu Hause...für jede Gruppe gibt es dann ein altersentsprechendes Buch zum gemeinsamen Vorlesen und anschauen! Die Kiste wandert somit einmal zu jeder Familie nach Hause... Nun suche ich für dieses Jahr wieder passende  Bücher Eines wird das vorgestellte Fuchsbuch werden mit den Briefen...  Klingt sehr schön. Nun suche ich noch eins für die Krippe und die große Gruppe... vielleicht hat da jemand einen Vorschlag.

Antwort: Was für eine super schöne Idee. Ich würde für die Krippe "Ben und Bär warten auf Weihnachten" empfehlen und für die großen Kinder "Lunas Weihnachtszauber" oder "Wie feiern Wiesel Weihnachten?"

Antwort aus der Community: Unsere Kitagruppe macht das auch. Bei uns war z.b. das Buch drin, was zu einer anderen Antwort auch genannt wurde: "Ralf-Rüdiger. Ein Rentier sucht Weihnachten" 

 

Frage: Wir sind auf der Suche nach einem Buch über den Weihnachtsmann für ein 3,5jähriges Kind. Wo wohnt der Weihnachtsmann, wie werden die Geschenk hergestellt, usw.

Antwort:  Hier haben wir kein geeignetes Buch gefunden.

 

 

4. OPERATION

Frage: Mein Kind (2) wird im Dezember operiert. Gibt es ein Buch, mit dem ich es darauf vorbereiten könnte? (Krankenhaus, Abläufe vor der OP, Was passiert? …) / Da schließe ich mich für einen 3-jährigen an.

Antwort: Schau mal, das hier ist DAS Buch, was man zu dem Thema empfehlen kann: "Marie wird operiert"

 

5. ERNÄHRUNG

Frage: Suche ein Bild für eine sehr wissbegierige 4-Jährige, die mich bei jeder Mahlzeit fragt, was Gemüse/Obst XY im Körper macht. Also eine Art Buch mit verschiedenen Lebensmitteln und wofür die gut sind im Körper.

Antwort: Da könnte ich mir das Buch "Igitt, ich esse keine Bäumchen" richtig gut vorstellen. Da hat man Infos über die Lebensmittel und gleichzeitig auch noch Rezeptideen.

Ergänzung: Wir haben "Einmal kochen, alle happy" als Familienkochbuch. Da sind zum Einen tolle Rezepte drin und zum Anderen eine großartige Übersicht, welche Nährstoffe wo drin stecken und was die im Körper tun. Da gucke ich mit meiner Tochter auch immer wieder rein. 

 

6. TOD / TRAUER

Frage: Gibt es ein Buch für den Tod von Geschwistern? Ich arbeite gerade mit einer Familie und würde denen gern neben der Therapie noch mehr mit an die Hand geben.

Antwort: Ich habe da gerade kein konkretes Buch an der Hand. Kann gerne nochmal schauen. Aber grundsätzlich ist für den Trauerprozess z.B. "Vertrau mir, flüstert die Traurigkeit" sehr hilfreich.

Ergänzungen: Ich könnte mir vorstellen, dass die Bücher „Ein Ort für meine Traurigkeit“, „Weil du mir so fehlst“, „Morgen bin ich Sternenlicht“ und „Jolante sucht Crisula“ ebenfalls hilfreich sein könnten, um im Trauerprozess zu unterstützen. In diesen Büchern wird Tod und Trauer einfach auf verschiedene Arten thematisiert und so kann eben auch unterschiedlich Halt gefunden werden. 

 

Frage: Gibt es ein Buch für Afrikanische Kinder im Kindergarten wo die Mama gestorben ist.

Und ein anderes wo der Papa (in der Ukraine) im Krieg gestorben ist?:

Antwort: Da gibt es soweit ich weiß kein Buch. Und auch über ein sterbendes Elternteil im Krieg nicht. :(

Ergänzung: Ein konkretes Buch für PoC, wo die Mama gestorben ist, gibt es nicht. Gleichzeitig können hier natürlich alle anderen Bücher zum Thema Tod und Trauer, besonders die mit Tieren, genutzt werden und Halt geben. 

Wir haben mehrere Bücher zum Thema Krieg im Shop. Wir haben sie gerade nicht vorrätig und können deshalb nicht nachschauen, können uns aber gut vorstellen, dass das Thema Sterben im Krieg dort auch thematisiert wird. "Was ist Krieg?" und "Wie ist es, wenn es Krieg gibt?" 

 

 

7. ZAHNARZT

Frage: Ich suche ein Buch für 4jährige zum Thema Zahnarztbesuch, das einen ganz normalen Kontroll-/Vorsorgetermin zeigt, ohne Loch/Zahnreparatur o ä. Idealerweise wird der ungefähre Ablauf eines solchen Zahnarztbesuchs dargestellt.

Antwort:  Wir haben zwei Bücher zum Thema Zahnarztbesuch hier, beide thematisieren auch Reparaturen. Es gibt soweit ich weiß auch kein Buch, dass das Thema Zahnarzt zeigt, aber das auslässt. "Aufgeklappt und viel entdeckt: Beim Zahnarzt" und "Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 64: Komm mit zum Zahnarzt" können Zahnarztbesuche trotzdem gut vorbereiten. Letztendlich weiß man ja auch vorher nicht, ob aus einer Kontrolle nicht auch eine kleine Behandlung entsteht.

 

8. HELDINNEN

Frage: Ich bin auf der Suche nach Büchern über ähnliche Heldinnen wie Pippi Langstrumpf. Mein Kind liebt Pippi wegen ihrer Fröhlichkeit und wegen ihrer Selbstständigkeit und weil die anderen Kinder sie bewundern und sich an ihr orientieren. Gibt es hier vielleicht noch andere Protagonistinnen, die ähnliche Eigenschaften haben? Kind ist 4 Jahre.

Antwort: Ich finde „Mina Wirbelfee“  hat ähnliche Charakterzüge und ist frech und unerschrocken und mutig. Und auch in „Kami und Mika“  haben wir starke Heldinnen. 

Antworten aus der Community: Hier ist ganz große „Ella Piratella“ Liebe. Außerdem:  "Lichterland 1- die Suche nach dem magischen Amulett" Das Buch finden wir total schön. Meine Mädels lieben Pippi Langstrumpf auch.

Ergänzung: Ich habe spontan auch an „Als Ela das All eroberte“ als ein Buch mit starker Protagonistin gedacht. Und auch an „Ellas Elfentanz“, wobei Ella eher stille Bewunderung erfährt und eher zurückhaltender ist.

 

9. UMZUG

Frage: Ich suche für ein 2 jähriges Kind was zum Thema Umzug (innerhalb derselben Stadt, außer des Hauses und der nächsten Umgebung ändert sich nix)

 Antwort: Ich würde euch „Clara, der Mond und das neue Zuhause“ empfehlen.

Ergänzung: Außerdem passen könnte „Wieder zu Hause!“, wo es um Abschied und Loslassen, Ankommen und Neuanfang geht und Kindern geholfen wird, mit der neuen Situation umzugehen. In „Unser großes Umzugsabenteuer“ wird in eine andere Stadt umgezogen,.

 

10. ZEIT / WOCHENTAGE

Frage: Ich suche was für meine Tochter (bald 3) zum lernen der Wochentage. Sie fragt im Moment täglich welchen Wochentag wir haben und welche Tage folgen. / Hier schließe ich mich auch an. Zusätzlich wäre es toll, wenn auch die Tageszeiten behandelt würden. Super wäre es, wenn der Unterschied zwischen morgen (der nächste Tag) und dem Morgen (morgens früh) erklärt wird. Sorgt hier regelmäßig für Verwirrung.

Antwort: Dieses Buch passt hier super: "Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 56: Heute, morgen, jetzt und gleich"

Ergänzung: Ich möchte noch ergänzen, dass bei uns seit einiger Zeit der Jahres- und Tageskreis von Grimms eingezogen sind. Zusätzlich zum oben genannten Buch gibt dieser wirklich dekorative Kreis, der bei uns auf dem Esstisch steht, ganz viel Struktur. Ich habe Zahlen- und Monatskärtchen ergänzt (ich könnte sie zur Verfügung stellen) und so lernt meine Tochter ganz nebenbei die Aufteilung in Datum, Monat, Jahreszeiten und so können auch die Begriffe morgen, heute, gestern immer wieder aufgegriffen und wiederholt werden. Ist natürlich eine Investition, die sich aber besonders lohnt, je früher man sie tätigt, da die Kreise viele viele Jahre lang genutzt werden können. Auch für Grundschulkinder auf jeden Fall noch interessant. 

 

11. PRICKELN

Frage: Habt ihr auch Prickelbilder für kleinere Kinder, so ab 3 oder 4? Also z.B. irgendwas mit Tieren oder Fahrzeugen?

Antwort: Aktuell tatsächlich noch nicht. Aber die Affirmationen passen da auch wunderbar! Und auch die Buchstaben. Unser kleinster Fuchs ist 3,5 und prickelt die auch gerne. Das Verständnis für Buchstaben entsteht ja auch in dem Alter schon. 

 

Frage: Sind die Prickelbilder mehrfach verwendbar? 

Antwort: Einmal. :) Danach sind ja die Löcher drin. Theoretisch könnte man natürlich in die vorhandenen Löcher nochmal stechen. Oder nochmal dazwischen stechen und so Motive ganz ausstechen.

Ergänzung: Die Karten können hinterher wunderschön z.B. im Kinderzimmer aufgehängt werden. Und danach besitzt man ja die Prickelnadel und Unterlage und kann immer wieder andere Dinge prickeln (z.B. schöne Windlichter...).

 

12. BUCHSTABEN / ZAHLEN / VORSCHULISCH

Frage: Kannst du vielleicht ein Buch oder lieber noch ein Spiel empfehlen zum Thema Buchstaben und Zahlen für ab 3 Jahren? 

Antwort:Buchstaben und Zahlen Prickeln mit unserem Wochenfuchs „Bastelset Prickel Buchstaben“ und „Prickel Zahlen Set“ Ein anderes Spiel haben wir so konkret nicht da aktuell. Aber wir schauen nochmal!

Ergänzung: Das hier könnte noch passen: „tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Buchstaben“ /

„tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt: Zahlen und Mengen“ oder

„miniLÜK - Kindergarten/Vorschule Set Buchstabieren und zählen mit Peppa Pig“

Ich kann den Wunsch nach Material zu Buchstaben und Zahlen total verstehen! Besonders im Alter so ab 3 Jahren haben viele Kinder großes Interesse an Buchstaben und Zahlen und dann darf dem natürlich auch nachgegeben werden! Die Prickelkarten sind tatsächlich super geeignet, da beim Prickeln die Feinmotorik trainiert und vor allem auch Kraftdosierung geübt wird, was später fürs Schreiben lernen wichtig ist. Und die Ankerbilder passen hier gut. Ansonsten bin ich als Pädagogin immer etwas zurückhaltend, was Material angeht, da man es als Laie seinem Kind auch schwerer machen kann, als es sein muss. Grundregel: Buchstaben unbedingt als Laut benennen, also so, wie sie im Wort klingen und nicht wie im aufgesagten Alphabet. Und bei Zahlen drauf achten, dass nicht nur stur gezählt wird, sondern das Ganze mit Mengen verknüpfen. ;-)

Es gibt im Räuberfuchs ansonsten noch: „Lernraupe - Erste Buchstaben“ und  „Schreiben lernen mit Spurrillen - Buchstaben“

 

13. HALLOWEEN

Frage:  Gibt es ein Buch in dem Halloween erklärt wird? Kind ist 4 Jahre alt.

Antwort:  Da suchen wir nochmal. 

Ergänzung:  Wir haben nach langer Recherche dieses "Halloween" Buch gefunden. Wir hatten es aber selbst noch nicht in der Hand. Es ist für Kinder ab 9 Jahren empfohlen. Gleichzeitig kann man vieles ja schon auch mit deutlich jüngeren Kindern lesen und selbst entsprechend abwandeln, wo etwas nicht passt. Mehr haben wir nicht gefunden.

 

14. ADOPTION

Frage: Gibt es Bücher die Adoption und adoptiert sein thematisieren für kleine Kinder? (2 Jahre)

Antwort aus der Community: „Wunschkind“  Das finde ich toll! Und  unsere Kinder auch.

Antwort von Annika: Ich hätte auch "Wunschkind" empfohlen. :) Und für später unbedingt "Ach, das ist Familie?!"

Ergänzung: Außerdem für später ist „Und deine Familie?“ super!

  

15. GESCHWISTER

Frage: Ich suche ein Buch für meine beiden Kinder, 4 und 2 (aber lesen auch schon längere Bücher) zum Thema "Geschwisterchen bekommen". Gibt es da was, bei dem ein drittes Kind dazu kommt? Wir haben bereits einige Bücher zu dem Thema, aber da ist es immer das zweite Kind. Vielleicht auch ein Buch unabhängig von Schwangerschaft und Geburt, wo es um das Leben zu dritt (bzw. fünft) geht. "Lulu in der Mitte" kenne ich schon.

Antwort aus der Community: "Baby ist da"  In dem Buch ist es auch das zweite Kind das kommt. Als unsere 3. Tochter kam war dieses Buch aber sehr begehrt. Hier geht es vor allem um den Alltag mit einem Neugeborenen und weswegen die Mutter - und auch der Vater - nicht mehr so viel Zeit für das ältere Geschwisterchen haben. Vor allem in der Anfangszeit und fass es aber dafür auch andere schöne Erlebnisse für das ältere Geschwisterchen gibt.

Antwort:  Da empfehle ich "Unser Geschwisterlichen ist da!". Hier bekommen Lina und Janosch eine kleine Schwester.

  

16. GOTT

Frage: Gibt es ein Buch für Kinder (ca 5-7?) wo es um Gott geht? Also gibt es ihn, wie sieht er (vllt) aus, ....? Wer glaubt an was,…?

Antwort: Ein Buch, welches sich mit Religionen und Glaube beschäftigt, ist: „Frag doch mal ... die Maus: Fragen zu Gott, der Welt und den großen Religionen“. Das könnte vielleicht ganz gut für euch passen. Ansonsten haben wir noch "Wie ist das mit den Religionen?" 

 

17. NUCKELN

Frage: Ich hab noch Interesse an einem Buch mit dessen Hilfe man das Finger nuckeln abgewöhnen kann. Bei uns sind's tatsächlich die Finger aber ein Buch über Daumen nuckeln wäre auch ok. 

Antwort: Zu diesem Thema gibt es keine Kinderbücher, die wir empfehlen können.

 

 

 

Einen Kommentar hinterlassen