FuchsFREITAG am 13.09.2024

FuchsFREITAG am 13.09.2024

Beim FuchsFREITAG am 13.09. habt ihr viele Fragen gehabt. Die Antworten darauf gab es bereits direkt bei WhatsApp. Für alle, die nicht in der Gruppe sind oder gerne nochmal die wichtigsten Antworten zusammengefasst haben wollen, gibt es heute diesen Blogpost. Wir haben die Tipps nach Themen sortiert und benannt. So findet ihr fix die Themen, die für euch wichtig sind. Speichert euch eure Favoriten auf unserer Merkliste hier im Shop oder legt sie direkt in den Warenkorb. Wir freuen uns auf eure Bestellungen.

Inhaltsverzeichnis 
Thema 1: Schlagen/beißen/kratzen
Thema 2: Gute und schlechte Geheimnisse
Thema 3: Neurodivergenz
Thema 4: Depression
Thema 5: Schwierigkeiten beim Schulstart
Thema 6: Flunkern
Thema 7: Fahrzeuge 
Thema 8: Geschwisterkind werden
Thema 9: Krebs und Sterben
Thema 10: Hochsensibilität 
Thema 11: Erstlesebücher
Thema 12: Emotionen ab 2,5
Thema 13: Herbst (+ Jahreszeiten)
Thema 14: Weihnachten und Adventskalender
Thema 15: Für Afrikanische und Afrodiasporischen Kinder
Thema 16: Bücher mit Aktivitäten ab 1
Thema 17: Steinzeitmenschen
Viel Freude beim Stöbern!

Thema 1: Schlagen/beißen/kratzen

Frage: Ich suche für meinen 2,5 Jährigen ein Buch, warum man nicht schlägt/ beißt/ kratzt.
Antwort: Ich würde dazu dazu das Buch Helfen, teilen, sich vertragen empfehlen.
Und immer wieder erklären, wieso nicht gebissen werden sollte.

Thema 2: Gute und schlechte Geheimnisse 

Frage: Ich suche ein Buch für eine 3,5 Jährige zum Thema gute und schlechte Geheimnisse. 👼🏼 Freue mich über Tipps.
Antwort: Das Buch Soll ich es sagen? ist perfekt zu dem Thema.

Thema 3: Neurodivergenz

Frage: Ich suche für ein 11j Kind ein Buch über „neurodivergent sein“ / selbst finden in einer Welt die vieles nicht sieht…
Antwort: Für uns Erwachsene ist ganz neu Ein Kopf voll Gold erschienen. Von derselben Autorin Saskia Niechzial ist auch das Kinderbuch Wilma Wolkenkopf erschienen, das auch noch ein 11-Jähriges Kind abholen könnte.

Thema 4: Depression

Frage: Ich suche ein Buch für Kinder, welches das Thema Depression bei einem Familienangehörigen (Erwachsenen) aufgreift. Eigentlich kein spezifisches Alter. So ab 5 Jahren, aber auch gern für ältere Kinder ab 11/12
Antwort: Das Buch Gibt es Pflaster für die Seele? thematisiert psychische Erkrankungen kindgerecht und in Was ist los mit dir großer Bär? wird Trauma behandelt, ich finde man kann ein paar Dinge auch auf Depressionen anwenden bzw. auch hier Verständnis schaffen für unsichtbare Krankheiten.

Thema 5: Schwierigkeiten beim Schulstart

Frage: Uns beschäftigen gerade nach der Einschulung die Themen "schwieriges Verabschieden in der Schule" und "ich will mit den anderen Kindern nichts zu tun haben". Gibt es ein Buchkind, dem es ähnlich geht? 6 Jahre
Antwort: Ich würde ganz ganz dolle das Buch Liebe empfehlen.
Und als kleine Ideen von mir (wir sind auch seit 5 Wochen Erstklässlerkindeltern) 
  • morgens Herzen auf deine und die Hand deines Kindes malen und damit Liebe auftanken
  • Knoten von der Schnur (wie im o.g. Buch) festknoten
  • beim Frühstück vorlesen und damit Bindungstank füllen 
  • wir haben einen kleinen "Brief" (ein Herz mit unseren Namen) mit im Ranzen, wenn das Vermissen schlimm wird
  • ganz klar mit der Lehrkraft kommuniziert, was bei Traurigkeit hilft
  • Zeit geben ❤️❤️❤️ das wird! ✊
Zum den Thema mit den anderen Kindern, würde ich einfach Zeit geben. Vielleicht muss dein Kind erstmal ankommen, bevor es offen für die anderen Kinder ist. Ansonsten empfehle ich grundsätzlich zum Thema Schüchternheit (auch in Bezug auf Einschulung) das Buch Ich bin (manchmal) schüchtern. Das ist fantastisch!

Thema 6: Flunkern

Frage: Ich suche ein Buch zum Thema "flunkern" für eine 3 Jährige. Warum man das nicht macht, wie wichtig Ehrlichkeit ist usw.
Antwort: Ich könnte mir vorstellen, dass man das spielerisch mit Flunkerfisch thematisieren kann.

Thema 7: Fahrzeuge 

Frage 1: Gibt es ein schönes Wimmelbuch mit Fahrzeugen für ein 18 Monate altes Kind? Besonders Motorräder sind gerade hoch im Kurs. Text interessiert aktuell noch nicht wirklich 😅 daher gerne ein Bilderbuch wo es viel zu entdecken gibt 😊
Antwort 1: https://www.raeuberfuchs.de/products/mein-junior-lexikon-fahrzeuge?_pos=5&_sid=b2894593d&_ss=r Bei uns war dieses Junior Lexikon ab 1,5 der Renner! Später kann man dann auch vorlesen. ❤️
Alternativ vielleicht dieses Erstes Lernen Buch oder auch das Wimmelbuch Alles rollt! (Danke an die Erwähnung aus der Community!)

 

Frage 2: Hallo, bei uns muss es nicht zwingend ein Wimmelbuch sein. Ich suche ein Buch mit Fahrzeugen für einen 2jährigen, was gendersensibel ist und möglichst auch ansonsten viel Diversität zeigt.

Antwort 2: Wirklich gute, diverse Fahrzeugbücher sind leider echt soooooo rar. :( Aber das Erstes Lernen Buch ist zumindest unproblematisch, weil es ausschließlich Fahrzeuge ganz ohne Fahrer*innen zeigt. Was ich aber total empfehlen kann, wenn Baufahrzeuge auch geliebt werden, ist Wer baut unser Haus. Hier ist Diversität und auch die Anzahl von Frauen soooo hoch. Das ist echt ein absolutes Positivbeispiel für Baustellenbücher. 

Thema 8: Geschwisterkind werden

Frage: Hallo, gibt es gute Bücher für einen 2 bzw. 2,5 Jährigen bezüglich erneuter Schwangerschaft? Und dem Thema Geschwister?
Antwort: Siehe separater Blogpost über das Thema.

Thema 9: Krebs und Sterben

Frage: Hallo, ich suche für meinen fast 3 Jährigen ein Buch zum Thema Krebs und Sterben. Sein Opa ist erkrankt und hat nicht mehr lange zu leben. Wir besuchen Opa oft und es beschäftigt unser Kind sehr. Er hat viele Fragen…Antwort: Hey! Das tut mir sehr leid. Ganz viel Kraft für euch.
Ganz konkret mit Krebs beschäftigt sich dieses Buch: Wie ist das mit dem Krebs?
- es ist eigentlich ab 6, aber man kann auf jeden Fall die Informationen darin sonst beim Vorlesen so umformulieren, dass es auch für jüngere Kinder Antworten gibt.
Zum Sterben konkret würde ich dir Opa und der Eisvogel und auch Die kleine Hummel Bommel nimmt Abschied empfehlen. Im ersten stirbt der Opa. Das Sterben an sich wird aber nicht im Vordergrund erzählt sondern viel mehr wird der Kreislauf des Lebens aufgegriffen. Die berührende Geschichte der kleinen Hummel Bommel greift das Thema Sterben kindgerecht auf; hier stirbt Oma Hummel.

Thema 10: Hochsensibilität 

Wir haben im Chat festgestellt, dass der Markt definitiv mehr Bücher in diese Richtung braucht.
Für alle Kinder, die viel fühlen empfehlen wir Und was fühlst du Känguru? (Als Pappbuch oder Hardcovervariante) und auch Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?

Thema 11: Erstlesebücher

Frage: Wie schön, dass ihr auch gerade Erstklässlerkind-Eltern seid 🌈 Es ist so eine spannende Phase. In dem Zusammenhang habe ich auch eine Frage. Ich suche Erstlesebücher oder Bücher mit Silbenfärbung am Liebsten jenseits von rosa und hellblau, bzw. Piraten und Prinzessinnen. (Ich denke du weißt was ich meine). Gibt es da irgendwas?
Antwort: Richtig toll ist z.B. das Buch "Das Buch über uns" bzw. die Reihe dazu, weil das Buch mit dem Kind interagiert. Es ist allerdings ohne Silbenfärbung. Mit Silbenfärbung wären z.B. die Monstergeschichten oder Jim ist mies drauf - Fertig, los, Banane! Das macht auch richtig viel Spaß.
Den Bereich der Erstlesebücher bauen wir jetzt auch zeitnahe noch mehr aus!

Thema 12: Emotionen ab 2,5

Frage: Ich suche ein Buch für ein sehr sensibles Kind, welches momentan nicht so mit seinen Emotionen klar kommt - gibt es da vielleicht etwas, was Emotionen besser erklärt? Er ist etwas über 2 1/2 Jahre
Antwort: Ich finde, um ins Gespräch über Gefühle zu kommen ist das Buch hier von Mira aus dem fliegenden Haus sehr toll:
https://www.raeuberfuchs.de/products/mira-das-land-der-gefuhle
Mehr Bücher über Gefühle findet ihr im dazugehörigen Blogpost.

Thema 13: Herbst (+ Jahreszeiten)

Frage: Ich suche ein Buch für mein 2 Jähriges Kind zum Thema Herbst. Alternativ auch zu Jahreszeiten generell.
Antwort: Konkret zum Herbst haben wir z.B. Das Eichhörnchen entdeckt den Herbst oder Lotta entdeckt die Welt im Herbst.
Und zu den Jahreszeiten ist das das Buch Oh wie schön ist unser Jahr sehr schön - auch für die Wortschatzbildung. Alternativ kann man sich die Jahreszeiten in diesem Soundbuch anhören oder in diesem Pappbuch entdecken.

Thema 14: Weihnachten und Adventskalender

Frage: Ist es zu früh um nach Empfehlung zu Weihnachtsbüchern zu fragen 😊? Ich suche zB ein Buch um meinem Kind in diesem Jahr die klassische Weihnachtsgeschichte (was wird an Weihnachten gefeiert) näher zu bringen. Auch hier: 2-2,5 Jahre.
Frage: Oh ja, ich wäre interessiert an einem Adventskalender Buch für ein 4 jähriges Kind 😅 aber vielleicht ist es wirklich noch zu früh?
Antwort: Weihnachtsbücher würde ich beim übernächsten FuchsFREITAG wahrscheinlich auch neue mitbringen. ❤️
Der Lichterwald voller Weihnachtsgeschichten ist allerdings das schönste Adventskalenderbuch überhaupt. Gibt es auch alternativ als Set mit Karten (wo die Geschichten in verkürzter Version drauf stehen) und Anhängern.
Es werden im Oktober auch noch andere Adventskalender erscheinen. Aber ich muss direkt sagen: das hier ist mein absoluter Favorit!

Thema 15: Für Afrikanische und Afrodiasporischen Kinder

Frage: Was habt ihr da fuer Afrikanische und Afrodiasporischr Kinder in schwarzen Kontexten? Am liebsten auch mehrsprachig
Antwort: Wir hätten z.B. die Bücher Sulwe und Naya da, die jeweils POC Kinder als Protagonist*innen haben und Themen wie Selbstliebe und Toleranz beinhalten. Leider nicht zweisprachig.
Und generell sind die Bücher dieser Reihe einfach schön für jedes Kind, weil sich dort alle wieder finden können❤️: Ein*e Freund*in wie du oder Eine Familie wie unsere

Thema 16: Bücher mit Aktivitäten ab 1

Frage: Ich fände ein Buch mit Aktivitäten gut, also Licht, Pop-it oder sowas für ein einjähriges Kind toll. Gerne mit ansprechendem Inhalt und Bildern.
Antworten aus der Community:
"Da finden wir diese Bücher toll. Gibt noch ganz viele andere Themen: Mein Puste-Licht-Buch - es wird Weihnachten kleine Maus."
"Oder Pusten, trösten, Pflaster drauf wird hier auch geliebt. Ist bei uns aber erst mir 2 Jahren eingezogen."
"Bei uns wurde mit einem Jahr das hier total geliebt. Das Klopfen bekommen sie schon recht schnell hin."
Ergänzung aus dem Räuberfuchs:
Mein erstes Pop-it-Buch Feuerwehr Frida und erste Soundbücher.

Thema 17: Steinzeitmenschen

Frage: Huhu! Wir suchen ein Buch über steinzeitmenschen/Neandertaler für einen sehr fitten 5 jährigen 
Antwort: In Das-wo-wer-was-warum der Weltgeschichte wird es auf jeden Fall mit thematisiert. 

Einen Kommentar hinterlassen